Der Brexit ist Realität // 05. Aug. 2021 // Nachlese
Liebe Teilnehmer*Innen,
Liebe BME-Mitglieder*Innen,
wer der Ansicht war – die Brexit-Realität und die einhergehenden neuen Herausforderungen in der Transport-Logistik, Zollabarbeitung und Dokumentenerstellung verlieren sich im undurchdringbaren Dschungel langer Lieferzeiten und aufreibender Bürokratie – hat sich spätestes nach unserem 1,5-stündigen Webniar nochmals die Augen gerieben (so zumindest ging es mir).
Wir durften erfahren und lernen, dass vieles der aktuellen Unwägbarkeiten auch unserem Einfluss unterliegt. Großbritannien ist – unverändert unser geschätzter Nachbar – aber in Sachen grenzüberschreitender Güterverkehre, so fern, wie die USA oder die VR China.
Nicht nur die Bereitstellung von Frachttransportkapazitäten steht vor neuen Herausforderungen, sondern auch alle Regularien im Internationalen Handel müssen konsequent eingehalten und umgesetzt werden – und dass in einem sehr engen Zeitfenster. Es ist nach wie vor nicht nur Aufklärung, sondern auch Wissen, Verständnis und – wie so häufig in „schwierigen Situationen“ - intensive Kommunikation sowie ein wenig Geduld gefordert.
Viel dazu beigetragen – sowohl zu einem besseren Verständnis als auch zu konkreten Handlungsempfehlungen - haben unsere Referenten Frau Nicola Rackebrandt / N.Rackebrandt@sterac.de /, Herr Pay-Andres Lüders / pal@luedersundstange.de / und Herr Jurgen Juric / jurgen.juric@reyher.de / – denen ich an dieser Stelle und im Namen aller Teilnehmer herzlich Danke sagen möchte.