2. AK Öffentliche Auftraggeber Nord: Netzwerk erweitert
30 Einkaufsverantwortliche von 23 Unternehmen trafen sich im Oktober in der Universität Hamburg zum 2. AK Öffentliche Auftraggeber Nord.
Drei spannende Vorträge auf dem 2. Arbeitskreis Öffentliche Auftraggeber
„Wer hier nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst!“ sagt Peter Eggers, Vorstand im BME e.V. der Region Hamburg/Schleswig-Holstein. Vielen Dank an unseren Gastgeber Marco Steinbring von der Universität Hamburg. Zurückversetzt in die eigene Studienzeit konnten wir einen Nachmittag voller spannender Vorträge erleben. Dazu eine ordentliche Portion „Netzwerken“. Mehr geht nicht.
https://www.bme.de/news/2-ak-oeffentliche-auftraggeber-nord-tagte-in-hamburg
Herzlichen Dank an Stephan Marwald für seine Vortrag „Bot-Automatisierung im Mittelstand“ und Martin Bommert für die praxisorientiert Diskussion einer „Auswirkung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetztes für öffentliche Auftraggeber“.
Schon mal vormerken: der nächste Arbeitskreis findet im Frühjahr 2023 statt. Wir werden zu Gast sein bei der "Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY" in der Helmholtz-Gemeinschaft, einem Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit Sitz in Hamburg.
Wir halten Sie hier im Portal auf dem Laufenden.
Sie sind ein "Öffentlicher Auftraggeber" und möchten an dem Arbeitskreis teilnehmen? Wir freue uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bildergalerie
25. Oktober 2022
2. Arbeitskreis Öffentliche Auftraggeber
Das zweite Treffen des Arbeitskreises fand in der Exzellenz-Universität Hamburg statt. 30 Einkaufsverantwortliche aus 23 Unternehmen kamen zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren.