3. Einkaufsleitertag bei WISKA in Kaltenkirchen

Der 3. Einkaufsleitertag fand am 13. Januar 2023 bei der Firma WISKA Hoppmann GmbH in Kaltenkirchen statt. 30 Teilnehmer nahmen an der Werksbesichtigung und den anschließenden Workshops / Round Tables teil.
Der 3. Einkaufsleitertag der BME-Region Hamburg / Schleswig-Holstein fand diesmal bei der Firma WISKA Hoppmann GmbH in Kaltenkirchen statt.
Mit über 100 Jahren Erfahrung als Hersteller von Elektroinstallationsmaterial, Lichtprodukten und CCTV-Videoüberwachung, sowie der Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette, ist WISKA ein zuverlässiger Partner für Handwerk, Industrie und Schiffbau.
Mit dem Neubau in Kaltenkirchen hat WISKA den Grundstein für die Zukunft und Weiterentwicklung sowie langfristiges Wachstum gelegt. Auf 36.500 Quadratmeter ist das neue Werk unter Berücksichtigung optimaler Materialflussgesichtspunkten entstanden und beinhaltet einen hohen Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad, sowohl in der Logistik als auch in der Fertigung.
Davon konnten sich die knapp 30 Teilnehmer durch die Werksbesichtigung überzeugen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung waren die Workshops mit anschließenden Round Table Diskussionen zu den Themen
- Digitalisierung im Mittelstand
- SCM der Zukunft für den Mittelstand
- Sustainability: LKSG, Pflicht oder Herzensangelegenheit
Es ist schön, dass der Informationsaustausch unter den Teilnehmern auch über diese Veranstaltung hinaus weiter geht.
Wir freuen uns auf das Networking!
Die positiven Rückmeldungen aller Beteiligten zeigen uns, dass auch dieses Mal der Veranstaltungsort und das Rahmenprogramm gepasst haben.
Für diese gelungene Veranstaltung möchten wir uns bei den Verantwortlichen der Firma WISKA bedanken.
Ein besonderer Dank gilt dem Einkaufsleiter der Firma WISKA - Herrn Thorsten Verheyden - für seine Unterstützung. [TA]
Bildergalerie

19. Januar 2023
3. BME Einkäufertag bei WISKA Hoppmann GmbH in Kaltenkirchen
Der 3. Einkaufsleitertag fand in Zusammenarbeit mit der WISKA Hoppmann GmbH in Kaltenkirchen statt. Ein spannender Werksrundgang und rundetet die Diskussionen rund um den Einkauf der Zukunft im Mittelstand ab.