BME-Region Hamburg/Schleswig-Holstein

08.09.2023

Zukunft des Einkaufs auf den Solutions 2023

„Fit für die Herausforderungen der digitalen Transformationen. Chancen und Risiken für den Einkauf" mit drei Vorträgen auf den Solutions 2023:
1. Organisationsentwicklung (Peter Eggers, vormals Axel Springer)
2. Künstliche Intelligenz (Isabel Schwerdtfeger, IBM)
3. Cyber-Kriminalität (Andreas Dondera, LKA Hamburg (Cybercrime und IT-Forensik)


07.09.2023

Young Professionals Tour der Giganten

Geführte Tour durch die großen Container Terminals im Hamburger Hafen.


08.06.2023

#SocialProcurement

Strategische Lieferantensuche über Social Media? Vortrag und Diskussion mit Kathrin Kubisch (Commodity-Manager Aftermarket bei Vibracoustic): Wie kann der Einkauf „Social Media“ nutzen, um den Sourcing-Prozess zu unterstützten? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Gibt es „Dos und Dont’s“? Zum ersten Mal im Co-Working-Space Betahaus Schanze


27.04.2023

Gastvortrag von Klaus Stölken bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität

BME Gastbeitrag von Vorstandsmitglied Klaus Stölken auf der Deutsche Gesellschaft für Qualität-Veranstaltung zum Thema „Risikomanagement im Projekteinkauf eines KMU“: Warum Supply Chain Risk Management wichtiger wird! Einkauf im Mittelstand liegt im Fokus unserer Regionenarbeit.


26.04.2023

BME & Brown-Forman - Young Professionals veranstalten gemeinsamen After-Work- Stammtisch in Hamburg

BME Young Professionals: Netzwerken und Spaß dabei haben? Ja, das geht! Unsere YP’s haben einen gemeinsamen After-Work Abend mit den YP’s von Brown-Forman veranstaltet. Bei diversen Getränken wurden aktuelle Themen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Bei leckeren Cocktails und einem Quiz gab es tolle Preise zu gewinnen: Whiskey, Tequilla und Gin.
Einfach nur großartig!


30.03.2023

Akademie vor Ort: Grundlagen Einkaufsrecht

Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Interpretationen. Großartige Stimmung bei der Akademie vor Ort zum Thema "Grundlagen Einkaufsrecht"


19.01.2023

3. BME Einkäufertag bei WISKA Hoppmann GmbH in Kaltenkirchen

Der 3. Einkaufsleitertag fand in Zusammenarbeit mit der WISKA Hoppmann GmbH in Kaltenkirchen statt. Ein spannender Werksrundgang und rundetet die Diskussionen rund um den Einkauf der Zukunft im Mittelstand ab.


13.01.2023

Strategiesitzung des neuen Vorstandes

Unser Vorstand traf sich in der neu gewählten Konstellation. Wir haben uns für 5 Stunden in das Konferenz-Zentrum der Fa. Reyher eingeschlossen, um die Eckpfeiler unserer Strategie für die kommenden Jahre festzulegen. Alle zwei Monate werden wir dieses erfolgreiche Format widerholen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und insbesondere unseren Gastgeber.


30.11.2022

Regionalversammlung wählt neuen Vorstand

Am 30.11.2022 wurde der scheidende Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt. Nach einem wegweisenden Vortrag von Prof. Dr. Fieten konnten wir unsere langjährigen Vorstandsmitlgieder Joachim Heuseler und Baldo Esch verabschieden, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten. Unser neuer Vorstand wurde auf insgesamt 11 Personen erweitert.


25.10.2022

2. Arbeitskreis Öffentliche Auftraggeber

Das zweite Treffen des Arbeitskreises fand in der Exzellenz-Universität Hamburg statt. 30 Einkaufsverantwortliche aus 23 Unternehmen kamen zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren.


09.09.2022

Einkäufertag auf der Solutions 2022 "Nachhaltige Beschaffung"

Die Solutions hat seit nun acht Jahren ihren Platz in einer der außergewöhnlichsten Locations Hamburgs, der internationalen Kulturfabrik auf Kampnagel. Auf dem Gelände, auf dem früher die Kräne für den Hamburger Hafen gefertigt wurden, befinden sich nun verschiedene Vortragsräume und Hallen. Der Charme industrieller Produktion vermischt sich hier mit den modernen Herausforderungen der Digitalisierung und gibt dem Kongress ein ganz besonderes Feeling.


22.08.2022

Welthafen Hamburg - Tour auf der MS Luehe

Die Region Hamburg/Schleswig-Holstein stach in See - an Bord mit zwei Kapitänen auf dem historischen Fährmotorschiff MS Luehe.


02.06.2022

Einkäufertag auf der NORTEC

Fotostrecke zum BME Einkäufertag auf der NORTEC: 4 Top-Referenten sprechen zu den Themen "Aktuelle Herausforderungen, Strategische Planung, Künstliche Intelligenz und Risikomanagement im Sondermaschinen-Bau".


18.05.2022

Gründungssitzung des "AK Nord für öffentliche Auftraggeber" - Stadtreinigung Hamburg

Erstmalig lud der BME alle Leiter von Einkaufsabteilungen und Vergabestellen aus der Region Hamburg/ Schleswig-Holstein und Niedersachsen zu einem Treffen ein. Ziel war die Gründung eines regelmäßigen Arbeitskreises, der in dieser Form schon seit einem Jahrzehnt erfolgreich in Berlin durchgeführt wird.


12.04.2022

NORDTOUR stoppt in Hamburg

Mit der Nord- und Ostsee verbunden – weltweit vernetzt das Beste aus Bremen/Weser-Ems, Hamburg/Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In den Räumer der F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG fand die erste hybride Regionsveranstaltung des BME Hamburg-Schleswig-Holstein statt. Spannende Referenten und angeregte Diskussionen konnten die Teilnehmer - live in Persona oder am Bildschirm - erleben.


16.11.2021

" Wir sind Digital "

Der Vorstand der Region BME Hamburg/Schleswig-Holstein ist digital unterwegs.
- wir vertreten die Region digital auf der Bundes-Delegiertenversammlung
- wir sitzen digital zusammen, um das Angebot an Vorträgen und Netzwerkveranstaltungen weiter zu verbessern
- wir treffen uns digital, um mit anderen Regionen über das künftige Angebot und die Ausrichtung des Verbandes zu diskutieren
- wir diskutieren digital, um neue Referenten und Themen für unsere Region zu gewinnen
- wir organisieren (uns) digital, um unseren Mitgliedern auch in dieser herausfordernden Zeit ein interessantes Angebot machen zu können
- wir sind digital auf Veranstaltungen der BME Akademie mit Präsentationen und Moderationen dabei


01.09.2021

"Mit starker Stimme sprechen" (Dr. Monika Hein) und „Welche Verhandlungstechnik ist die Beste?" (Peter Eggers)

Am 01. September unsere erste BME Präsenz-Veranstaltung 2021 für die Region Hamburg/Schleswig-Holstein im Kampnagel in Hamburg statt: „Mit starker Stimme sprechen“: In dem ersten großartigen Beitrag führte uns Frau Dr. Monika Hein durch die Wirkung der Stimme in verschiedenen Alltags- und Verhandlungssituationen. Die Teilnehmer hatten enormen Spaß bei sehr plakativen Hörproben und diversen Stimm-Übungen. „Welche Verhandlungstechnik ist die Beste?": Im zweiten Beitrag gab unser BME Vorstands-Kollege Peter Eggers Einblicke in ganz unterschiedliche Aspekte der Verhandlungsführung. „Die 12 Gebote für das berufliche Überleben“ haben uns schrittweise durch den Prozess geleitet. [TA]





04.10.2019

KI

KI


28.03.2018

Weiterbildung 4.0


20.12.2017

Weihnachten 2017


02.11.2017

Business Club Hamburg

Villa im Heine-Park


10.10.2017

Soft Skills