Nov. 2022: Neuer Vorstand für Hamburg/Schleswig-Holstein gewählt

Am 30.11.2022 fand unsere Regionalveranstaltung mit Vorstandswahlen statt. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren neuen Vorstand mit starken Persönlichkeiten erweitern konnten.
Am 30.11.2022 fand unsere Regionalversammlung mit Vorstandswahlen statt. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren neuen Vorstand mit starken Persönlichkeiten erweitern konnten. Hergen Oetjen wurde als Vorsitzender bestätigt. Peter Eggers bekommt Verstärkung von Melanie Menrath. Künftig werden beide die Stellvertretung übernehmen.
Zu Elft werden wir die aktuellen Themen in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik in den kommenden Jahren für die Region HH/SH gestalten. Wir verstärken unsere Initiativen in den Bereichen Frauen im Einkauf, Nachhaltigkeit, Öffentliche Auftraggeber und Digital Procurement.
Dazu wird es jede Menge Fachvorträge,
Weiterbildungsaktivitäten und Gelegenheiten zum Networking geben.
Als Vorstand bedanken wir uns bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir freuen uns drauf!
Mitglieder des Vorstandes ab 30.11.2022:
- Hergen Oetjen (Vorsitzender)
- Peter Eggers (Stellv. Vorsitzender)
- Melanie Menrath (Stellv. Vorsitzende) > neu im Amt
- Ulf Naujeck (Finanzen)
- Arne Grewe
- Christian Eickhorn > neu im Amt
- Klaus Stölken > neu im Amt
- Lars Reimann (Young Professionals)
- Marco Steinbring > neu im Amt
- Sina Johanna Stolten > neu im Amt
- Prof. Dr. Thomas Andreßen
Ausgeschieden aus dem Vorstand - Vielen Dank für Eure Unterstützung in den vergangen Jahren!
>> Danke für 70 Jahre Ehrenamt
- Joachim Heuseler
- Heinz-Baldo Esch
- Dennis Eppers
- Florian Labudda
[TA]
Bildergalerie

30. November 2022
Regionalversammlung wählt neuen Vorstand
Am 30.11.2022 wurde der scheidende Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt. Nach einem wegweisenden Vortrag von Prof. Dr. Fieten konnten wir unsere langjährigen Vorstandsmitlgieder Joachim Heuseler und Baldo Esch verabschieden, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten. Unser neuer Vorstand wurde auf insgesamt 11 Personen erweitert.