ChatGPT im Einkauf: 50 Einkäufer diskutieren im BZ Business Center
ChatGPT im Einkauf: 50 Profis, praxisnahe Impulse und interaktive Diskussionen
Künstliche Intelligenz verändert den Einkauf – und das nicht erst morgen, sondern schon heute. In einer spannenden Veranstaltung am 05. Juni 2025 in unserer Region haben 50 engagierte Einkäufer gemeinsam erarbeitet, wie ChatGPT konkret im Einkaufsalltag unterstützen kann.
Statt grauer Theorie stand der praktische Nutzen im Mittelpunkt – mit Live-Beispielen, Use Cases und regem Austausch, u.a.:
- Prompting und Engineering
Die Qualität der Ergebnisse steht und fällt mit dem richtigen Prompt. Wir haben gesehen, wie durch gezieltes Prompting und intelligentes Prompt-Engineering präzise und praxisrelevante Antworten erzielt werden – ein zentraler Erfolgsfaktor im Umgang mit KI.
- Vergleich von ChatGPT und CoPilot
Welche KI ist für welchen Zweck geeignet? ChatGPT und Microsoft CoPilot wurden gegenübergestellt und ihre Stärken, Unterschiede und Einsatzszenarien im Einkaufsalltag analysiert – mit spannenden Erkenntnissen für die Praxis.
- CustomGPT's in der eigenen Unternehmensumgebung
Individuelle GPTs eröffnen neue Möglichkeiten: Ob abgestimmt auf unternehmensspezifische Prozesse, Fachbegriffe oder Governance-Vorgaben – CustomGPTs bringen die KI genau dorthin, wo sie den größten Mehrwert schafft: mitten in den Arbeitsalltag.
- Transkription und Dokumentation von Vereinbarungen
Nach der Verhandlung beginnt die Nachbereitung – und genau hier kann ChatGPT entlasten. Die KI transkribiert Gespräche, filtert relevante Inhalte heraus und erstellt eine strukturierte Zusammenfassung. So wird die Dokumentation nicht nur schneller, sondern auch präziser.
- Ausblick: ChatGPT mit RPA und IPA
Wenn ChatGPT auf Robotic Process Automation (RPA) und Intelligent Process Automation (IPA) trifft, entstehen ganz neue Automatisierungsmöglichkeiten. Wir haben einen Blick in die nahe Zukunft geworfen, in der KI nicht nur analysiert, sondern auch eigenständig in Einkaufsprozessen handelt und Prozesse steuert.
KI ist im Einkauf angekommen - und wer sich heute mit ihren Möglichkeiten beschäftigt, sichert sich klare Wettbewerbsvorteile.
! Herzlichen Dank an unseren Referenten Alexander Call für den interaktiven Input und die inspirierenden Impulse!
Die Veranstaltung im BZ - Business Centers hat gezeigt: Die Zukunft des Einkaufs ist digital. Und sie beginnt jetzt.
Bildergalerie

5. Juni 2025
ChatGPt im Einkauf No.2
ChatGPT im Einkauf - Zusatzveranstaltung aufgrund der hohen Nachfrage. 50 Experten diskusstieren den Einsatz von KI.