#Social Procurement II: Strategische Lieferantensuche über Social Media
Adresse:
Raum Telemann (4. OG)
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Kathrin Kubisch
Commodity Manager im GB Aftermarket bei Vibracoustic
Weinheim
Co-Founder der Initiative #SocialProcurement
Kosten:
kostenfrei für Mitglieder
Max. Teilnehmerzahl:
40
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Nach dem großartigen Feedback zu unserer ersten #Social Procurement Veranstaltung im März 2023 wird uns Frau Kubisch erneut besuchen. Sie wird von den Neuerungen zum Einkauf auf sozialen Netzwerken berichten.
Bereits viele Unternehmen haben erkannt, wie wertvoll eine effiziente Nutzung von Social Media sein kann. Aus diesem Grund wurde bereits in vielen Unternehmensbereichen Social Media in deren Geschäftsalltag integriert: Communications und Marketing steigern die Bekanntheit und somit die Attraktivität sowohl für auftraggebende Firmen als auch für (potenzielle) Angestellte. Die Vertriebsabteilung erweitert über soziale Medien den Kundenstamm und damit die Möglichkeit, Produkte zu verkaufen. Das Personalwesen gewinnen über Social Recruiting potenzielle Leistungsträger als Arbeitnehmer.
Warum gehört der Einkauf nicht auch zu diesen Unternehmensbereichen? Es gibt aktuell keinen anderen Ort als das Business Netzwerk LinkedIn, an dem so viele Marktteilnehmer zu finden sind. Die Integration von Social Media über den systematisierten Ansatz Social Media Sourcing schafft in direkten und indirekten Einkaufsabteilungen einen großen Mehrwert bei der Suche nach potenziellen Lieferanten und Generierung von Marktinformationen.
Unsere Referentin, Frau Kathrin Kubisch, ist Expertin für Social Media Sourcing. Sie arbeitet als Commodity Manager im Geschäftsbereich Aftermarket bei Vibracoustic in Weinheim (Baden-Württemberg). Sie ist Co-Founder der Initiative #SocialProcurement, welche Einkäufer und Unternehmen bei der Implementierung von Social Media Sourcing unterstützt.
Wir freuen uns sehr über ihren interaktiven Vortrag zu Social Media Sourcing/ #SocialProcurement:
- Was ist Social Media Sourcing?
- LinkedIn als Werkzeug: Was ist zu beachten?
- Implementierung und Erfolgsfaktoren Social Media Sourcing
- Beispiele Sourcing Projekte aus der #SocialProcurement Community
- Q&A
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Vortrag teilzunehmen.
#BME #WirSindDerNorden