BME-Region Hamburg/Schleswig-Holstein

Die digitale Transformation für Einkauf und Logistik 2019

Young Professionals  

Datum:

26.03.2019, 16:00 bis 20:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Kühne Logistics Universität (KLU), Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg, Hafencity

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Kosten:

keine

Max. Teilnehmerzahl:

75

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.


Alle reden von der digitalen Transformation und viele Unternehmen sind

fast unbemerkt schon viele Jahre aktiv dabei. Doch wo steht der Mittelstand?

Kann sich ein kleineres Unternehmen die Investitionen überhaupt leisten und

welche Ressourcen stehen zur Verfügung.

Was können wir von den Entwicklungen im Silikon Valley lernen oder sollten

wir unseren eigenen Weg gehen?


Vorträge und Referenten:


Procurement-Trends aus dem Silicon Valley.

1. Procurement Disruption durch Start-ups?

2. Trends & Learnings aus dem Silicon Valley

3. Was ist für uns sinnvoll umsetzbar?

Stephan Chassaing de Bourdeille,

war stellvertretender Leiter des Konzerneinkaufs der AXEL SPRINGER SE

und verantwortete direkt alle digital und global ausgerichteten Bereiche.


Herausforderungen der digitalen Transformation für den Mittelstand.

1. Wo stehen wir heute?

2. Ist Best Practice machbar und mit welchen Mitteln?

3. Wie kann der Mittelstand an der Entwicklung teilhaben?

Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Kersten,

Institut für Logistik und Unternehmensführung (W-2)

Technische Universität Hamburg-Harburg.


Die digitale Transformation als Herausforderung für Mitarbeiter.

Dr. Prisca Brosi

Associate Professor of Human Resource Management Kühne Logistics University.



Ansprechpartner

Peter Eggers stellv. Vorsitzender, Delegierter, Marketing, Ansprechpartner BME Fachforum auf der Solutions/Kampnagel
+49 (0) 171 7614334
peter.eggers@bme-regionen.de